Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernTiefenbach
Objekt 5947

Schloss Ast

Landkreis Landshut

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ast vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Schloss Ast befindet sich in der niederbayerischen Gemeinde Tiefenbach im Landkreis Landshut, Bayern. Es ist sowohl als Baudenkmal als auch als Bodendenkmal geschützt. Die Ursprünge des Ortes reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, wobei das Schloss selbst 1591 von Ambrosius Plank errichtet wurde. Nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg wurde es wieder aufgebaut und im 19. Jahrhundert umfassend renoviert. Das Schloss ist in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich. Die Architektur des Schlosses umfasst ein dreigeschossiges Gebäude mit Halbwalmdach und zwei polygonalen Ecktürmen. Es gibt mehrere Nebengebäude, darunter ein Verwaltungsgebäude und ehemalige Stallungen. #2 Chronologie, Jahreszahlen - Ende 9. Jahrhundert: Erste Erwähnung von Oberast als Ouuista. - 11. bis 13. Jahrhundert: Geschlecht De Ouste wird häufig als Zeuge genannt. - 16. Jahrhundert: Ambrosius Plank erwirbt den Besitz und errichtet 1591 Schloss Ast. - 1632: Schloss wird im Dreißigjährigen Krieg von den Sch
weden zerstört. - 17. Jahrhundert, zweite Hälfte: Wiederaufbau des Schlosses. - Mitte 19. Jahrhundert: Umfassende Erneuerung des Schlosses. - 1928/30: Ehemaliger Turm an der Westseite wird abgetragen. #3 Besitzverhältnisse Nach dem Aussterben des Geschlechts De Ouste gelangten die Besitztümer von Ast an verschiedene Klöster. Im 16. Jahrhundert erwarb Ambrosius Plank den Besitz von den Klöstern Hl. Kreuz und Stift St. Martin in Landshut. Seitdem befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ast)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Landshuter Land
- Niederbayern
- Bayerisches Golf- und Thermenland

- Radwege:
- Isar-Radweg
- Landshuter Radlring
- Vilstalradweg (in der Nähe)
- Niederbayerntour

- Wanderwege:
- Landshuter Höhenwanderweg
- Wanderweg Tiefenbach – Schloss Ast – Gstaudach
- Wanderweg Ast – Frauenberg – Gstaudach
- Wanderweg Ast – Obergolding – Untergolding
- Jakobsweg (Variante durch Landshut, in der Nähe)

2025-05-24 12:55 Uhr